Es fühlt sich immer so an, als ob die Hurrikansaison genauso schnell beginnt, wie sie endet.
Außerhalb der Saison müssen wir uns auf alles vorbereiten, was wolle. Die erste Verteidigungslinie hierfür ist die Verwendung von Hurrikanplanen.
Eine Hurrikan-Plane ist absolut wasserdicht und hält starken Winden stand. Sie kann Ihnen Tausende von Dollar für Reparaturen am Haus ersparen, wenn Sie nach dem Sturm zurückkommen.
Sie sind unverzichtbar, doch nur wenige wissen, wie man sie effektiv einsetzt. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie über die Sicherung Ihrer Hurrikan-Plane für den bestmöglichen Schutz wissen müssen.
Was genau sind Hurrikanplanen?
Hurrikanplanen werden tatsächlich bei Hurrikanen eingesetzt. Sie unterscheiden sich in Design und Konstruktion von herkömmlichen Polyplanen, da sie dicker sind als die meisten Polyethylenplanen auf dem Markt.
Es gibt ein Bewertungssystem für die Dicke von Planen, und in vielen Fällen bedeutet eine dickere Plane nicht unbedingt, dass sie stabiler ist.
Viele Hurrikanplanen haben eine Dicke von etwa 0,026 mm, was für Planen eigentlich ziemlich dick ist. Die Nähte sind in der Regel zwei- bis dreimal so dick, da sie aus umgeschlagenen und zusammengenähten Materialteilen bestehen.
Hurrikanplanen haben eine extra dicke Schicht aus chemischen Verbindungen auf der Außenseite, und das ist so gewollt. Ihre Plane sollte windabweisend, wasserdicht, schimmelresistent und mit heißversiegelten Nähten ausgestattet sein. Kurz gesagt: Sie wollen mit diesem Ding für den Weltuntergang gewappnet sein.
Und nicht zuletzt haben manche Planen trotz einer Länge von etwa drei Metern nur zwei Ösen pro Seite. Bei den meisten Hurrikanplanen werden im Durchschnitt alle 60 bis 90 Zentimeter robuste Ösen verwendet.
Sie haben zusätzliche Befestigungspunkte, um Ihre Plane an allem zu befestigen, was Sie möchten, und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Wind kein großes Problem darstellt. Das ist der zusätzliche Widerstand, den Sie brauchen.
Standardmaterialien für Hurrikan-Planen
Diese Planen bestehen aus Polyethylen, benötigen aber noch weitere Materialien, um sie optimal nutzen zu können. Eine Plane allein ist nicht gut, wenn man sie nicht festbinden kann. Folgende Materialien könnten hilfreich sein:
Stahlpfähle
Diese Heringe sind in der Regel beschwert, um zusätzlichen Windwiderstand zu bieten und die Plane am Boden zu halten. Sie müssten viele davon verwenden, um eine Plane am Boden zu halten, denn wenn einer schwach ist, stützt er sich auf die anderen.
Ball-Bungees
Diese Bungee-Seile werden durch eine Plastikkugel gezogen, um eine Optik zu erzeugen, und lassen sich dann perfekt durch Ösen und um Stangen oder Strukturen herumführen, um Halt zu bieten.
Obwohl Ball-Bungees eine unglaubliche Schmerztoleranz aufweisen, benötigen Sie bei einem Hurrikan dennoch einen für jede Öse oder Öse. Dies gilt auch für Bungee-Kabel.
Hochleistungsseil
Es ist immer gut, so etwas zur Hand zu haben. Wenn Ihre Plane nicht so viele Befestigungspunkte hat, wie Sie möchten, ist das in Ordnung. Sie können ein robustes Seil verwenden, das Sie wie einen großen Gürtel verwenden können.
Befestigen Sie ein Ende an einer Struktur, beispielsweise Ihrem Haus, und das andere an einer freistehenden Garage oder einer einbetonierten Planenstange. Stellen Sie sicher, dass es fest sitzt, und legen Sie es über die Oberseite Ihrer Hurrikanplane. So bleibt sie bei starkem Wind dicht am Boden.
Veröffentlichungszeit: 17. März 2025