Notunterkünfte werden häufig bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen, Wirbelstürmen und anderen Notfällen eingesetzt, die Schutz erfordern. Sie dienen als temporäre Unterkünfte und bieten Menschen sofortige Unterkunft. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Das Standardzelt hat eine Tür und zwei lange Fenster an jeder Wand. Oben befinden sich zwei kleine Fenster zum Atmen. Das Außenzelt ist ein geschlossenes Zelt.

●Größen:Länge 6,6 m, Breite 4 m, Wandhöhe 1,25 m, Oberhöhe 2,2 m und Nutzfläche 23,02 m². Sondergrößen sind verfügbar.
● Material:Polyester/Baumwolle 65/35,320gsm, wasserdicht, wasserabweisend 30hpa, Zugfestigkeit 850N, Reißfestigkeit 60N
●StahlPole:Aufrechte Stangen: Durchmesser 25 mm, verzinktes Stahlrohr, 1,2 mm Dicke, Pulver
●ZiehenRöffnen:Φ8mm Polyesterseile, 3m Länge, 6 Stück; Φ6mm Polyesterseile, 3m Länge, 4 Stück
●Einfache Installation:Es lässt sich leicht auf- und abbauen, insbesondere in kritischen Situationen, in denen es auf die Zeit ankommt.

1.Notunterkünfte können genutzt werden, umNotunterkunftfür Menschen, die vertrieben wurden durchNaturkatastrophenwie Erdbeben, Überschwemmungen, Hurrikane und Tornados.
2. Im Falle vonein epidemischer Ausbruch, NotfallUnterständekönnen schnell eingerichtet werden, um Isolations- und Quarantäneeinrichtungen für Menschen bereitzustellen, die mit der Krankheit infiziert oder ihr ausgesetzt waren.
3. Notunterkünfte können genutzt werden, um Schutz zu bieten fürdie Obdachlosenbei extremen Wetterbedingungen oder wenn Obdachlosenunterkünfte voll belegt sind.



1. Schneiden

2.Nähen

3.HF-Schweißen

6.Verpackung

5.Falten
